Unsere Services im gesamten Fertigungsprozess

Wir sind in jeder Phase Ihres Projekts für Sie da. Gerne unterstützen wir Sie von Anfang an, sogar noch vor Vergabe des Auftrags. Doch auch in späteren Stadien Ihres Projekts stehen wir Ihnen mit unserer Expertise und Beratung jederzeit zur Seite.

So früh wie möglich
Akquisephase
  • Prüfung der Ausschreibungsunterlagen
  • Aufzeigen möglicher Fehlerquellen
  • Unterstützung zur Optimierung
So früh wie möglich
  • Prüfung der Ausschreibungsunterlagen
  • Aufzeigen möglicher Fehlerquellen
  • Unterstützung zur Optimierung
Zur rechten Zeit
Planungsphase
  • Abstimmungsgespräche mit Prüfingenieuren
  • Prüfung der Fertigungsunterlagen
  • Bewertung der ausführenden Firmen
  • Festlegung von Überwachungsrhythmen/-terminen
Zur rechten Zeit
  • Abstimmungsgespräche mit Prüfingenieuren
  • Prüfung der Fertigungsunterlagen
  • Bewertung der ausführenden Firmen
  • Festlegung von Überwachungsrhythmen/-terminen
Es ist nie zu spät
Bauphase
  • Abweichungsmanagement
  • Ergebnisanalyse von zerstörungsfreien Prüfungen
  • Schweißtechnische und korrosionsschutztechnische Überwachung
Es ist nie zu spät
  • Abweichungsmanagement
  • Ergebnisanalyse von zerstörungsfreien Prüfungen
  • Schweißtechnische und korrosionsschutztechnische Überwachung
Noch immer nicht zu spät
Abnahmephase
  • Abnahmebegutachtungen
  • Übernahme von rechtsgeschäftlichen Abnahmen
Noch immer nicht zu spät
  • Abnahmebegutachtungen
  • Übernahme von rechtsgeschäftlichen Abnahmen
Ihre persönliche Beratung vor Ort

Die GSI mbH bietet Ihnen persönliche Beratung auch in Ihrer Nähe.
Sie haben Fragen rund um das Thema Fertigungsüberwachung?

Kontaktieren Sie uns direkt und lassen Sie sich persönlich von unseren Mitarbeitern vor Ort beraten.

Einfach den Standort auf der Karte anklicken!

Baubegleitende
Qualitätsüber­wachung

Unsere Kompetenzen –
weltweit alles aus einer Hand
Baustelle mit Handwerkern

Notifizierte Stelle

Notified Body (Druckgeräterichtlinie) & notifizierte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (Bauprodukte)

Häkchen

Eigenes Fachpersonal

Inspektoren mit schweißtechnischer, prüftechnischer und korrosionsschutz-technischer Ausbildung

Häkchen

Akkreditiertes Prüflabor

Ausgezeichnete Fachkompetenz bei Prüfungen

Häkchen
Ihre Vorteile mit der GSI mbH

Rechts­sicherheit

Umfassende Kenntnisse der obligatorischen Regelwerke (Baustellenverord­nungen, DIN-Normen etc.)

Häkchen

Qualitäts­steigerung

Kontinuierliche Prozessüberwachung zur Qualitäts­sicherung

Häkchen

Termin­sicherheit

Frühzeitiges Erkennen von Abweichungen und rechtzeitige Einleitung von Korrekturmaßnahmen

Häkchen

Kosten­ersparnis

Minimierung von Fehlerquellen und Korrekturmaßnahmen

Häkchen
Kostenloses Informations-Material sichern
Infomaterial Bauüberwachung

Kostenloses Informations-Material sichern

Erfahren Sie alles rund um:

  • den Nutzen einer Fertigungsüberwachung
  • die Vorteile des Einsatzes einer Fertigungsüberwachung
  • die Leistungen einer Fertigungsüberwachung
  • und noch vieles mehr
Unsere Referenzen

FAQ zur Fertigungsüberwachung

Bei einer Fertigungsüberwachung (auch Bauüberwachung oder Third-Party-Inspection) überprüft und überwacht eine dritte neutrale Partei die Einhaltung des Werksvertrags und der rechtlichen Bestimmungen im laufenden Bauprozess. Somit wird garantiert, dass die im Werksvertrag vereinbarten Spezifikationen der Baumaßnahmen auch tatsächlich erfüllt werden und gleichzeitig konform sind mit den jeweils geltenden Normen der Fertigung.

Der Einsatz einer Fertigungsüberwachung bringt für ein Bauvorhaben und den Bauherrn wesentliche Vorteile und damit verbunden eine erhebliche Kostenreduzierung mit sich: Eine Fertigungsüberwachung garantiert Rechtssicherheit. Sämtliche im Verlauf des Bauprozesses gefertigten Produkte werden auf die Einhaltung der jeweils geltenden Normen hin überprüft. Davon fordern manche Regelwerke (z. B. Stahlbau) explizit den Einsatz einer Fertigungsüberwachung. Eine Fertigungsinspektion garantiert die Produktqualität. Oftmals ist die Qualifizierung eines Herstellers/Fertigers nicht immer gleichbedeutend mit der Qualität des gefertigten Produkts. Bauherren können nicht automatisch davon ausgehen, dass die im Werksvertrag bestellten Produkte die gewünschten Anforderungen erfüllen. Hinzu kommt, dass sich die Qualität eines Produkts häufig nicht am fertigen Produkt prüfen lässt, sondern vielmehr im Fertigungsprozess nachvollzogen werden muss. Eine tatsächliche Qualitätssicherung lässt sich daher am besten durch die Überwachung der einzelnen Prozessschritte im Zuge einer Bauüberwachung erreichen.

Eine Fertigungsüberwachung garantiert Terminsicherheit. Durch die frühzeitige Erkennung von Abweichungen bzw. Unstimmigkeiten durch die Fertigungsinspektion können Gegenmaßnahmen und Korrekturen schon frühzeitig eingeleitet werden. Das vermeidet zusätzliche Kosten durch zu spät erkannte Baumängel und gibt dem Bauherrn gleichzeitig einen guten Überblick über den Fortschritt der Fertigung in allen Herstellungsphasen und somit über die Qualitätssicherung des gesamten Prozesses.

Alles in allem lässt sich festhalten, dass eine Fertigungsüberwachung die Kosten erheblich reduziert, die durch fehlende Einhaltung der Normen, Mängel in der Fertigung und dadurch bedingte Terminschwierigkeiten entstehen können.

Auch wenn ein Hersteller qualifiziert für die Fertigung des gewünschten Produkts ist, wirkt sich das oftmals nicht automatisch auf die Qualität des fertigen Produkts aus.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Qualität des Produkts häufig kaum mehr am fertigen Produkt prüfen lässt, sondern einer stetigen Prüfung im Verlauf des Fertigungsprozesses bedarf. Eine tatsächliche Sicherung der Produktqualität lässt sich also am besten durch eine Überwachung der einzelnen Prozessschritte durch eine beauftragte Bauüberwachung erreichen.

Prinzipiell lässt sich eine Fertigungsinspektion inklusive Qualitätskontrolle in jeder Phase eines Bauprojekts einschalten. Unsere Empfehlung ist, sie so früh wie möglich in ein Projekt zu integrieren, weil so schon in der Planungsphase Fehlerquellen erkannt und Optimierungsvorschläge unterbreitet werden können, z. B. in Bezug auf Ausschreibungsunterlagen. Doch auch zu jedem späteren Zeitpunkt ist eine Fertigungsüberwachung sinnvoll, sei es bei den ersten Abstimmungsgesprächen mit den Kunden, Prüfingenieuren oder ausführenden Unternehmen, bei der baubegleitenden Prozess- und Qualitätsüberwachung oder beim Umgang mit bereits entstandenen Bausachmängeln und deren Beseitigung. Es ist nie zu spät, um Kosten mithilfe einer Fertigungsüberwachung zu reduzieren und dabei gleichzeitig einen Zuwachs an Qualität und Rechtssicherheit zu gewinnen.

Vor Beginn des Fertigungsprozesses werden bei der Beauftragung und dem Abschluss des Werkvertrags zur Fertigung alle Anforderungen möglichst klar beschrieben und definiert. Im Laufe der Fertigung kann es jedoch zu Abweichungen oder sich neu ergebenen Fragestellungen kommen.

Werden diese Fragen nicht geklärt oder wird auf Abweichungen nicht adäquat reagiert, kann es passieren, dass die gewünschten Anforderungen des Bauherrn nicht mehr erfüllt werden können.

Aus diesem Grund ist eine kontinuierliche Kontrolle an die Anforderungen unerlässlich. Nur dann kann rechtzeitig reagiert und die Qualität langfristig sichergestellt werden.

Die Fachkompetenz der GSI SLV steht Ihnen mit ihrer Objektivität und Neutralität weltweit für Ihre Bauprojekte zur Verfügung und bietet Ihnen diverse Leistungen einer Fertigungsinspektion einfach und unkompliziert aus einer Hand. Als international anerkannte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle mit kompetentem Fachpersonal und einem akkreditierten Prüflabor bieten wir Ihnen ein wirkungsvolles Qualitätsmanagement, Rechts- und Terminsicherheit sowie eine Kostenreduzierung für Ihr Bauprojekt.

Die GSI SLV begleitet Sie und Ihr Bauprojekt vom ersten Augenblick an. Gemeinsam prüfen und optimieren wir mit Ihnen Ausschreibungsunterlagen, unterstützen Sie bei Abstimmungsgesprächen mit Kunden, Auftraggebern, Prüfingenieuren und ausführenden Unternehmen und legen Überwachungsrhythmen und -termine fest. Gerne erstellen wir Checklisten für Sie, um die Vollständigkeit von Ausführungszeichnungen, Brandschutzdokumentationen, dem Dämmschutz und allen anderen Ihr Bauprojekt betreffende Leistungen zu garantieren. Darüber hinaus überwachen wir Ihr Bauprojekt unter schweiß- und korrosionsschutztechnischen Aspekten, nehmen selbst zerstörungsfreie Prüfungen vor oder helfen Ihnen bei der Bewertung und Einschätzung von Prüfergebnissen. Des Weiteren fallen auch Abnahmebegutachtungen sowie die pragmatische Lösungsfindung im Falle von Baumängeln, Schäden oder gerichtlichen Auseinandersetzungen in unser Leistungsportfolio, falls Sie bis zu diesem Zeitpunkt auf eine Fertigungsüberwachung verzichtet haben sollten. Zögern Sie also nicht, eine Bauüberwachung einzusetzen und profitieren Sie von unserem fachlichen Know-how, unserer langjährigen Erfahrung sowie unseren Beratungsmaterialien, Checklisten etc. und vermeiden Sie hohe Kosten durch eine fehlende Fertigungsüberwachung.

Während eines Bauprojekts ist die Bauleitung mit einer Vielzahl von Überwachungsaufgaben beschäftigt. Von der Baustellenverordnung bis hin zu diversen Checklisten unterstützt die GSI SLV Bauleitungen bei dieser Überwachung der einzelnen Gewerke auf der Baustelle. Von der korrekten Dokumentation der vorgenommenen Brandschutzmaßnahmen, über die korrekte Ausführung von Maler- und Lackierarbeiten und Dämmschutz-Maßnahmen bis hin zur korrekten und vollständigen Erstellung von Zeichnungen stellt die GSI SLV Ihnen praktische Checklisten zur Verfügung, die Ihnen praktische Hilfestellungen liefern.